
Lunaris
Neue CD von Stegmann und Jiménez ab Februar 2021
Mit „Lunaris“ haben die Blockflötistin Anna Stegmann und der Geiger Jorge Jiménez eine neue Klangwelt kreiert – jenseits von Konventionen und Stildiktaten und von den Vorgaben der historisch informierten Aufführungspraxis befreit, künstlerisch auf Toppniveau. Die international renommierten Spezialisten für Alte Musik entwerfen Programme, in denen sie ihr Ursprungshabitat faszinierend ausspielen und es zugleich experimentell entgrenzen. ...

GWK-Förderpreise 2021
Kunst, Musik, Literatur
Auch 2021 vergeben wir wieder Förderpreise in den Sparten Kunst, Musik und Literatur. +++ Neue Bewerbungsfrist (09.07.2021) und Wettbewerbszeiten (12. - 14.08.2021) für den GWK-Förderpreis Musik+++ Die GWK-Förderpreise werden jungen Künstler∙innen, Musikern∙innen und Schriftsteller∙innen zugesprochen, die außergewöhnliche Leistungen erbracht haben und für die Zukunft Herausragendes erwarten lassen. Um die GWK-Förderpreise bewerben sich Künstlerinnen und Künstler ...

Jahresrückblick
November 2019 bis Oktober 2020
Hier geht es zu unserem bebilderten Jahresrückblick. Er zeigt unsere Aktivitäten im Jahr 2020, die – alle selbstverständlich coronakonform – vor und hinter den Kulissen stattfanden. Wir laden Sie herzlich dazu ein, das GWK-Jahr einmal durchzublättern, mit uns gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen und sich dann auf das Live-Geschehen (hoffentlich) demnächst zu freuen!

EMERGENCE • PLUS DREI
Editionen des Fördervereins für Bildende Kunst Recklinghausen e.V.
Zu den Ausstellungen der Kunsthalle Recklinghausen gibt der Förderverein für Bildende Kunst Recklinghausen e.V. regelmäßig Editionen heraus. So auch für die Ausstellung EMERGENCE • PLUS DREI. EMERGENCE • PLUS DREI zeigt unter dem Titel EMERGENCE Installationen und Zeichnungen der aktuellen GWK-Kunstpreisträgerin Justyna Janetzek und Arbeiten der drei ehemaligen GWK-Preisträger⋅innen Danuta Karsten, Katrin Wegemann und Markus Willeke, die aus Recklinghausen ...

EMERGENCE • PLUS DREI
Ausstellung von GWK-Preisträger·innen in Recklinghausen
10.01.2021—28.03.2021 | Die zweiteilige Ausstellung EMERGENCE • PLUS DREI öffnet, sobald dies möglich ist und wird voraussichtlich bis Ende März in der Kunsthalle Recklinghausen zu sehen sein. Die Ausstellung zeigt unter dem Titel EMERGENCE Arbeiten der aktuellen GWK-Förderpreisträgerin Justyna Janetzek. PLUS DREI ist früheren GWK-Preisträger·innen, die aus Recklinghausen kommen, gewidmet: Danuta Karsten, Katrin Wegemann und Markus Willeke. ...

La Catedral
Neue CD von Juan Carlos Navarro ab 9.12.2020
Ein zugängliches Album, das bestens unterhält und dennoch Tiefgang hat; eine Musikauswahl, die populär und zugleich sehr persönlich ist: Der deutsch-peruanische Gitarrenvirtuose Juan Carlos Navarro hat für „La Catedral“ Werke ausgesucht, die sich mit herausgehobenen Ereignissen in seinem Leben verbinden und die selbst musikalisch Geschichten erzählen. „Vielleicht“, so Navarro im Booklet, „ist es möglich, zahlreichen ...

GWK-Förderpreisverleihung 11.10.2019
Märkisches Museum Witten
11.10.2019 | Herzlich laden wir Sie und Ihre Freunde zur Verleihung der diesjährigen GWK-Förderpreise für Kunst und Literatur ins Märkische Museum Witten ein. Im Rahmen der Preisverleihung eröffnen wir die Ausstellung des GWK-Preisträgers David Rauer und die Museumsausstellung "Belgian Thoughts". Im Anschluss daran laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss und guten Gesprächen ein. Preisträger KUNST ...

GWK-Förderpreisausstellung 2019
David Rauer: Komplexreflex - Dem Flötmoment auf der Schliche
12.10.2019—26.01.2020 | Jedes Jahr zeichnet die GWK eine junge Künstlerin oder einen jungen Künstler aus Westfalen-Lippe im Bereich Bildende Kunst aus. Im Jahr 2019 erhält der Bildhauer David Rauer den begehrten Förderpreis. David Rauer arbeitet im Bereich der Keramik, Installation und Performance. Die Ausstellung zum GWK-Förderpreis Kunst 2019 findet im Märkischen Museum Witten statt. Ort und Zeit ...

GWK-Förderpreis Kunst
Bewerben bis Montag, 16.03.2020!
16.03.2020 | Die GWK vergibt 2020 einen GWK-Förderpreis Kunst an einen jungen Künstler oder eine junge Künstlerin aus Westfalen-Lippe, der oder die überdurchschnittliche Leistungen erbracht hat und Herausragendes auch für die Zukunft erwarten lässt. Der GWK-Förderpreis Kunst ist mit 4.000 € und einer Ausstellung in der Kunsthalle Recklinghausen (29.11.2020- 31.01.2021) dotiert. Ausserdem gibt die GWK einen Preisträgerkatalog ...

EMERGENCE • PLUS DREI
Ausstellung von GWK-Preisträger·innen in Recklinghausen
10.01.2021—28.03.2021 | Die zweiteilige Ausstellung EMERGENCE • PLUS DREI öffnet, sobald dies möglich ist und wird voraussichtlich bis Ende März in der Kunsthalle Recklinghausen zu sehen sein. Die Ausstellung zeigt unter dem Titel EMERGENCE Arbeiten der aktuellen GWK-Förderpreisträgerin Justyna Janetzek. PLUS DREI ist früheren GWK-Preisträger·innen, die aus Recklinghausen kommen, gewidmet: Danuta Karsten, Katrin Wegemann und Markus Willeke. ...

Lukas Zerbst
Lukas Zerbst ist GWK Kunst-Förderpreisträger aus dem Jahr 2018. Der Katalog erscheint anlässlich der Vergabe des GWK-Förderpreises. Er studierte zunächst Digitale Medien, bevor er zur freien Kunst wechselte. Seit 2012 war Zerbst an diversen Theaterproduktionen als Bühnenbildner, Musiker und Darsteller beteiligt und zeigte Gastspiele u.a. an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin, dem Fillmore Theater ...

Christine Moldrickx
A – C – F – G – H – I – J – M – R – S – T – U – V – W – Z
Christine Moldrickx, die GWK Kunst-Förderpreisträgerin aus dem Jahr 2017, bedient sich in ihren Arbeiten gänzlich unterschiedlicher Materialien und Medien, die sich stets gegenseitig beeinflussen. Aus verschiedenen (Bild-)Trägern entwickelt die Künstlerin so neue, irritierende Gebilde, die sich subtil an der Grenze von Konkretheit und Abstraktion bewegen. Assoziativ kombiniert und überlagert Moldrickx Materialien zu immer neuen Bedeutungsebenen. ...

Julia Gruner
05 PP
Julia Gruner, die GWK Kunst-Förderpreisträgerin aus dem Jahr 2016, hat an der Kunstakademie Düsseldorf bei Katharina Grosse studiert. Von Haus aus Malerin, hinterfragt sie die traditionellen Konzepte ihres Genres und lotet aus, welche Möglichkeiten ihr Material und Farbe bieten, auch ohne den Pinsel einzusetzen. So kommen beim Bildermachen ungewöhnliche Werkzeuge und technische Verfahren zum Einsatz. ...

Jeronimo Voss
INVERTED NIGHT SKY
Jeronimo Voss erhielt den GWK-Förderpreis Kunst im Jahr 2014. Er interessiert sich für die erzählerischen Qualitäten von Projektionsapparaturen. In vielen seiner Arbeiten greift der Künstler auf technisch formale Prinzipien der Phantasmagorie zurück. Unter Verwendung restaurierter Glasbilder der historischen Laterna Magica sowie digital bearbeiteten Bildern schafft er zeitgenössische Filminstallationen und Fotocollagen. Voss verknüpft mit den Mitteln ...

Lena Henke
2010 - 2015
Dieser Katalog erschien anlässlich des GWK-Förderpreises 2015, den Lena Henke für den Bereich Kunst erhielt. Die Preisträgerausstellung „Lena Henke: Hellweg“ fand im Dortmunder Kunstverein in Dortmund vom 17.11.2015 – 14.02.2016 statt. Innerhalb weniger Jahre hat Lena Henke (*1982 in Warburg, lebt und arbeitet in New York City und Frankfurt am Main) einen vielfältigen Werkkomplex aus ...

Bettina Marx
Engawarau
Dieser Katalog begleitet den GWK-Förderpreis Kunst, den Bettina Marx 2013 erhielt. Der zweite GWK-Kunstpreis 2013 ging an Clemens Botho Goldbach. Die Preisträgerausstellung fand im Kunstverein Arnsberg und im Kloster Wedinghausen in Arnsberg statt. Bettina Marx wird für ihre beziehungsreichen und geheimnisvollen Malereien und Installationen ausgezeichnet. Sie stellen eine autonome poetische Welt her, die fasziniert, und ...