Publikationen
Zu jeder GWK-Förderpreis-Ausstellung erscheint ein Katalog. Außerdem unterstützt die GWK ausgewählte Katalogproduktionen.

Moritz Riesenbeck
Normcore
Die Publikation ist Teil des GWK-Förderpreises für Kunst 2023 und gehört zur gleichnamigen Werkreihe von Moritz Riesenbeck (*1991), die sich skulptural und soziologisch mit der neuesten Generation biomechanischer Crash-Test-Dummys beschäftigt. Dokumentiert wird Riesenbecks künstlerisch-wissenschaftliche Recherche ebenso wie seine Zusammenarbeit mit dem Dummy-Hersteller CTS und seine daraus resultierenden momenthaften Ausstellungssituationen. Der von CTS entwickelte Dummy PRIMUS ...

Justyna Janetzek
Unveil
Der Katalog zeichnet anhand einer Auswahl von Werken aus den Jahren 2020 bis 2023 die kontinuierliche Weiterentwicklung im künstlerischen Schaffen von Justyna Janetzek, die für ihre abstrakten, technisch-konstruktiv anmutenden Stahlarbeiten bekannt ist. Umfangreiches Bildmaterial und kurze Erläuterungstexte präsentieren Janetzeks ortsspezifische Installationen, die gekonnt mit der Wahrnehmung und den Gesetzen der Physik spielen. Sie erfassen Alltagseindrücke, ...

Yoana Tuzharova
metamorphosen
In den Arbeiten von Yoana Tuzharova treffen Raum und Zeit in besonderer Weise zusammen. Die Künstlerin kreiert komplexe Installationen, mit denen sie auf den jeweiligen Ausstellungsort reagiert, außerdem mobile Objekte, mit denen sie in ausgewählten Kontexten punktuell interveniert. Ihre Werke sind multimediale Gesamtkunstwerke, die dynamisch und verwirrend mit dem Alltäglichen verwoben sind. Tuzharovas Kunst überführt ...

Lukas Zerbst
Auf Montage mit Lukas Zerbst
Lukas Zerbst ist GWK Kunst-Förderpreisträger aus dem Jahr 2018. Der Katalog erschien 2022 im Verlag Kettler im Rahmen der Ausstellung "Space Invader" in Hannover. Kaum ein künstlerischer Karriereweg lässt sich heutzutage ohne ein Residenzstipendium beschreiten. Unzählige Aufenthaltsprogramme sind mit ihren individuellen Ausrichtungen über den gesamten Globus verstreut. Sie ermöglichen Künstler:innen von heute, im regionalen wie ...

Neuer Katalog zur Ausstellung EMERGENCE • PLUS DREI
GWK-Preisträger:innen in Recklinghausen: Justyna Janetzek, Danuta Karsten, Katrin Wegemann und Markus Willeke
Das Katalogquartett erscheint zur Ausstellung EMERGENCE • PLUS DREI, die im März 2021 in der Kunsthalle Recklinghausen zu sehen war. Die Ausstellung zeigte unter dem Titel EMERGENCE Arbeiten von Justyna Janetzek, die 2020 den GWK-Förderpreis Kunst bekam. Die PLUS DREI waren frühere GWK-Preisträger:innen, die aus Recklinghausen stammen: Danuta Karsten, Katrin Wegemann und Markus Willeke. Katalog ...

Ben Greber
Virtual Reality
Ben Greber erhielt den GWK-Förderpreis für Kunst im Jahr 2011. Sein Katalog „Virtual Reality" erschien im Jahr 2020 bei Favoritenpresse und wurde vom Kunstverein für den Kreis Gütersloh und Ben Greber herausgegeben. Der Bildhauer Ben Greber hat in den vergangenen Jahren durch zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene Aufsehen ...