RARE BOOKS CARE LOOKS
Podcast-Start am 23.04.2021
Am Welttag des Buches (23. April) geht das literarisch-antiquarische Podcast-Battle zwischen der Schriftstellerin Sabine Scho und dem Antiquar Michael Solder online.
Zwei Büchernarren, der Antiquar Michael Solder und die Schriftstellerin Sabine Scho sind die Protagonist:innen einer innovativen Serie lockerer Podcast-Dialoge aus dem Antiquariat Michael Solder in Münster.
Unter dem Titel RARE BOOKS CARE LOOKS nehmen die renommierte Literatin und der international tätige Buchhändler rare alte Bücher unter die Lupe.
Scho & Solder spüren in ihrem Podcast alten Büchern nach, die wahre Schätze sind, sei es durch ihre Seltenheit und Individualität, sei es durch ihre Aufmachung, ihren Inhalt oder ihre Geschichte. Dabei durchqueren sie natur- wie geisteswissenschaftliches und belletristisches Terrain. In ihrem Gespräch halten die Buchfreaks die Kostbarkeiten in der Hand, betasten, durchblättern, beschnüffeln die Bücher und stellen an sie Fragen wie: Was galt dieses Buch zu seiner Zeit? Welches Weltbild transportiert es, welches Wissen? Wann wurde es wo wie wieder zusammengeflickt? Wie fühlt es sich beim Blättern an? Ist es zerbrechlich oder robust? Was ist an ihm schon unlesbar oder unverständlich geworden? Was verblichen? Was wurde geschwärzt?
RARE BOOKS CARE LOOKS ist eine Produktion der GWK-Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit in Zusammenarbeit mit dem LWL-Medienzentrum für Westfalen. Der Podcast wird unterstützt von der Kulturstiftung der Sparkasse Münster und dem Kulturamt der Stadt Münster und ist aufrufbar auf Spotify, Soundcloud & Co.
Homepage: www.rarebooks-carelooks.de
Folgen
1. Folge: ab Freitag, 23.04.2021: Conrad Gessner: Vogelbuch
2. Folge: ab Freitag, 07.05.2021: Josef Albers: Interaction of Color
3. Folge: ab Freitag, 21.05.2021: Annette von Droste-Hülshoff: Gedichte
4. Folge: ab Freitag, 04.06.2021: Immanuel Kant: Critik der reinen Vernunft
5. Folge: ab Freitag, 18.06.2021: Joseph Beuys: Palazzo Regale
6. Folge: ab Freitag, 03.09.2021: Sigm. Freud: Zur Einführung des Narzißmus
7. Folge: ab Freitag, 17.09.2021: Robert Frank: The Americans
8. Folge: ab Freitag, 01.10.2021: August Johann Rösel von Rosenhof: Naturgeschichte der Frösche

Tuula Kainulainen-LWL-Medienzentrum
Sabine Scho, Michael Solder

RareBooksCareLooks_Portrait Solder und Scho_web_(c) Tuula Kainuleien_LWL-Medienzentrum für Westfalen (2)

RareBooksCareLooks_Portrait Solder und Scho_web_(c) Tuula Kainuleien_LWL-Medienzentrum für Westfalen (5)

RareBooksCareLooks_Portrait Solder und Scho_web_(c) Tuula Kainuleien_LWL-Medienzentrum für Westfalen (3)
">

Bebilderung zur Podcast-Reihe "Rare Books - Care Looks". Kooperationsprojekt zwischen Autorin Sabine Scho, Antiquar Michael Solder, der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit (GWK) und dem LWL-Medienzentrum für Westfalen. Münster, März 2021.
RBCL_Buchdetails_Gessner, Vogelbuch_web 4_(c) Tuula Kainuleien_LWL-Medienzentrum für Westfalen
">

Bebilderung zur Podcast-Reihe "Rare Books - Care Looks". Kooperationsprojekt zwischen Autorin Sabine Scho, Antiquar Michael Solder, der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit (GWK) und dem LWL-Medienzentrum für Westfalen. Münster, März 2021.
RBCL_Buchdetails_Albers, Interaction of color_ web_5(c) Tuula Kainuleien_LWL-Medienzentrum für Westfalen
">

Bebilderung zur Podcast-Reihe "Rare Books - Care Looks". Kooperationsprojekt zwischen Autorin Sabine Scho, Antiquar Michael Solder, der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit (GWK) und dem LWL-Medienzentrum für Westfalen. Münster, März 2021.
RBCL_Buchdetails_Droste-Hülshoff, Gedichte_ _ web_5(c) Tuula Kainuleien_LWL-Medienzentrum für Westfalen(5)
">

Bebilderung zur Podcast-Reihe "Rare Books - Care Looks". Kooperationsprojekt zwischen Autorin Sabine Scho, Antiquar Michael Solder, der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit (GWK) und dem LWL-Medienzentrum für Westfalen. Münster, März 2021.
RBCL_Buchdetails_Kant, Critik der reinen Vernunft_(c) Tuula Kainuleien_LWL-Medienzentrum für Westfalen (2)

Foto: Tuula Kainuleien, LWL-Medienzentrum für Westfalen
RBCL_Buchdetails_Beuys_Palazzo Regale_WEB(c) Tuula Kainuleien_LWL-Medienzentrum für Westfalen

Foto: Tuula Kainuleien, LWL-Medienzentrum für Westfalen
RARE BOOKS CARE LOOKS, Freud: Zur Einführung des Narzißmus, Buchdetail

Foto: Tuula Kainuleien, LWL-Medienzentrum für Westfalen
RARE BOOKS CARE LOOKS, Frank: The Americans, Buchdetail

Foto: Tuula Kainuleien, LWL-Medienzentrum für Westfalen
RARE BOOKS CARE LOOKS, von Rosenhof: Naturgeschichte der Frösche, Buchdetail