GWK – Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit e. V.

Ada Charlotte Kilfitt

Ada Charlotte Kilfitt wird für einen Ausschnitt aus dem Manuskript ihres ersten Romans, das Anfangskapitel „Die Kinder“, mit dem GWK-Förderpreis 2022 für Literatur ausgezeichnet. Kunstvoll…

Ada Charlotte Kilfitt

Lisa Roy

Lisa Roy wird für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript mit dem Arbeitstitel „Brennpunkt“ ausgezeichnet. In rücksichtsloser, politisch unkorrekter, jedoch umso prägnanterer Sprache, in unverblümt-starken und…

Lisa Roy

Mirjam Wittig

Den GWK-Förderpreis Literatur…

Mirjam Wittig

Henrik Pohl

„weitab“ ist der Auszug aus dem Manuskript seines Debütromans überschrieben, für den Henrik Pohl ausgezeichnet wird. Sein Thema: Selbstverständigung und Revolte eines Adoleszenten, des Ich-Erzählers,…

Christoph Wenzel

„Es war gewesen:“ Diese Worte, die den Gedichtzyklus „das schwarzbuch die farbfotos“ eröffnen, könnten, im Plusquamperfekt der Vorvergangenheit, oder modifiziert, im Präteritum der einfachen Vergangenheit…

Christoph Wenzel

Charlotte Warsen

Charlotte Warsens Seufzergruppen. Auszüge aus einem Klagegesang, mit denen sie sich um den GWK-Förderpreis beworben hat, sind anarchisch-assoziative und gewitzt-gelehrte, aggressiv-melancholische und musikalische Texte, offene…

Charlotte Warsen

Kevin Vennemann

In mythischer, ganz und gar bedrängender Gegenwärtigkeit stellt Kevin Vennemann in seinem Romanerstling „Nahe Jedenew“ das fiktive Geschehen um die Ermordung einer jüdischen Tierarztfamilie durch…

Anke Velmeke

Künstlerin *1963 Olsberg Studium der Romanistik, Germanistik und Angewandten Sprachwissenschaft in Mainz, Germersheim und Mons, Belgien Homepage der Künstlerin  …

Jan Skudlarek

*1986 Hamm 2004 Studium der Hispanistik und Philosophie in Münster und Madrid Wikipedia.org Jury Daniela Seel, kookbooks, Berlin/Idstein Cornelia…

Jan Skudlarek

Sabine Scho

Künstlerin *1970 Ochtrup Studium der Germanistik und Philosophie in Münster 2006–2014 Aufenthalt in São Paulo 2017 Ausstellung Syltfoundation, Rantum 2018–2019 Gastprofessur…

Sabine Scho