Chapeau Classique
Soul music! Das ist neuer „Soul“ aus Klassik und Klezmer, ein inspirierter Mix aus E- und U-Musik: Unterhaltung auf Topniveau, die unter die Haut geht,…

Soul music! Das ist neuer „Soul“ aus Klassik und Klezmer, ein inspirierter Mix aus E- und U-Musik: Unterhaltung auf Topniveau, die unter die Haut geht,…
Kunst und Kneipe, Pop und Pub, Musik und Metropole: die alten Tänze und Tunes von „der Insel“ und aus ihrer Hauptstadt reißen noch immer vom…
Menschliches, Allzumenschliches nehmen Stefan Astakhov und Alejandro Picó-Leonís in den Blick – und aufs Korn. Ihre Liederauswahl setzt Spots, mal zart glühende, mal gleißende, aufs…
Zum 28. November 2024 wird unsere langjährige Leiterin des künstlerischen Betriebsbüros, Karina Leckelt, die GWK verlassen, um ab Januar 2025 eine neue berufliche Herausforderung als…
31.10Expressiv, fesselnd, „westfälisches“ Understatement: Lukas Stappenbeck. Bachs a-Moll-Partita mischt der Saxophonist mit Stücken von heute, die zum Vergleich einladen. Die schönen Melodien und Harmonien von…
Außergewöhnlich bis spektakulär, ausdrucksstark und cool: das Duo Gurfinkel. Zwei Virtuosen mit einem Atem, demselben Feeling spielen Hits der Klassik für zwei Soloklarinetten und Originalwerke…
Neugier auf neue Klang- und Ausdrucksmöglichkeiten mit dem eigenen Instrument, auf eine musikalische Sprache jenseits der herkömmlichen Gattungskonventionen und musikalischen Traditionen und auf das Verbindende…
Vielschichtiges, farbig-expressives Musizieren: das Amaryllis Quartett gilt als eines der stärksten Streichquartette seiner Generation. 2024 hat es seinen 20. Geburtstag – und feiert ihn mit…
Herzlich willkommen zur 21. Saison der „Musik im Römermuseum“, mit der Klarinettistin Julia Puls, der Harfenistin Lea Maria Löffler und der Pianistin Sonja Kowollik stellen…
Glanzstücke für die Harfe – romantisch, sanglich, innig oder extrovertiert, höchst virtuos – mit einer der besten jungen Harfenist:innen nicht nur Deutschlands. Denn 2023 erspielte…