GWK – Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit e. V.

GWK-Förderpreise 2023 Kunst und Literatur

Auch 2023 vergeben wir wieder Förderpreise in den Sparten Musik, Kunst und Literatur. Die GWK-Förderpreise werden jungen Künstler:innen, Musikern:innen und Schriftsteller:innen zugesprochen, die außergewöhnliche Leistungen…

GWK-Förderpreise 2023 Kunst und Literatur

Lukas Zerbst

Lukas Zerbst ist GWK Kunst-Förderpreisträger aus dem Jahr 2018. Der Katalog erschien 2022 im Verlag Kettler im Rahmen der Ausstellung „Space…

Lukas Zerbst

Gespräch mit Kunstpreisträgerin Yoana Tuzharova

Die Künstlerin Yoana Tuzharova aus Köln stellt am Sonntag, den 5. Februar um 11:30 Uhr im Gustav-Lübcke-Museum ihre Preisträger-Ausstellung „retro spektiv“ vor. Tuzharova wurde im…

Gespräch mit Kunstpreisträgerin Yoana Tuzharova

Jahresrückblick 2022

Hier geht es zu unserem bebilderten Jahresrückblick. Er zeigt unsere Aktivitäten im Jahr 2022, die vor und hinter den Kulissen stattfanden. Wir laden Sie herzlich…

Jahresrückblick 2022

GWK-Förderpreisausstellung 2022

Was können wir von gestern über heute und morgen lernen? Und dies mit Entdeckerlust und ästhetischem Vergnügen? Mit „retro spektiv“ hat Yoana Tuzharova für das…

GWK-Förderpreisausstellung 2022

GWK-Förderpreisverleihung 2022

Herzlich laden wir Sie zur Verleihung der diesjährigen GWK-Förderpreise für Kunst und Literatur und der GWK-Arbeitsstipendien für Musik in das Gustav-Lübcke-Museum in Hamm ein. Wir…

GWK-Förderpreisverleihung 2022

Münster Barock Führung 2&3

Musik nicht nur zum Hören, sondern auch zum Sehen: Gerade im 18. Jahrhundert erlebte der Musikdruck eine ungeahnte Entwicklung vom Typendruck über den Kupferstich bis…

Münster Barock Führung 2&3

Münster Barock Führung 1 plus Konzert

Kulturell gilt auch im Münsterland die Barockzeit als eine Zeit des geistigen Aufblühens. Einflüsse aus Italien, Frankreich und den Niederlanden, aber…

Münster Barock Führung 1 plus Konzert

Münster Barock Tour 4

Zwischen 1680 und 1760 entstanden in Münster über 18 neue Adelshöfe. In einer für die Stadt neuartigen Typologie entwickelten sich die glanzvollen Stadthäuser des Münsterländer…

Münster Barock Tour 4

Münster Barock Tour 3

Mit seinem umfangreichen Schaffen, darunter Kirchen- und Schlossbauten, Adelspalais und Herrenhäusern prägte der Architekt Johann Conrad Schlaun (1695 – 1773) in barocker Zeit maßgeblich die…

Münster Barock Tour 3