GWK – Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit e. V.

Förderpreis 2026

Die GWK vergibt 2026 zwei Förderpreise für Musik. Ausgezeichnet werden junge Musiker:innen aus Westfalen-Lippe, die überdurchschnittliche Leistungen erbringen und Herausragendes auch für die Zukunft erwarten lassen. Jeder GWK-Förderpreis ist mit 5.000 Euro und der Aufnahme in ein langfristiges GWK-Förderprogramm dotiert.


Musik
Bewerbung für den Förderpreis Musik 2026
Bewerbungsschluss:
Freitag, 13.02.2026

Bewerbungsbedingungen
Sie können sich bewerben, wenn Sie bei Bewerbungsschluss nicht älter als 27 Jahre sind und entweder in Westfalen-Lippe geboren wurden oder dort seit mindestens zwei Jahren leben oder an einer Hochschule studieren (Jung- oder Vollstudent:in) oder einen Hochschulabschluss in der Region gemacht haben. Der Wettbewerb richtet sich an Solist:innen. Organist:innen und Komponist:innen können am GWK-Wettbewerb nicht teilnehmen. Mit Ihrer Bewerbung verpflichten Sie sich für den Fall, dass Sie einen Preis gewinnen, diesen bei der Preisverleihung persönlich entgegenzunehmen.

 

Wettbewerb – Vorspiel: 19. März – 21. März 2025
Die Ausscheidung findet in einem öffentlichen Vorspiel in zwei Runden vom 19.03. bis zum 21.03.2025 in der Musikhochschule Münster statt.

 

Ihr Wettbewerbsprogramm
Sie stellen Ihr Programm selbst zusammen!

Vorrunde: In der Vorrunde soll Ihr Vortrag 15 Minuten dauern. Sie tragen mindestens 2 Stücke verschiedener Stilepochen vor, von denen eines zum Standardrepertoire Ihres Faches zählt (Barock, Klassik, Romantik). Ihre Auswahl kann einzelne Sätze aus größeren Werken enthalten.
Endrunde: Für die Endrunde bereiten Sie ein 40-minütiges Programm mit Werken unterschiedlicher Stilepochen inklusive einem Stück der Neuen Musik, komponiert nach 1960, vor. Sie dürfen hier keine Komponist:innen einbringen, die Sie schon in der Vorrunde auf dem Programm hatten. Auch hier können Sie einzelne Sätze aus größeren Werken spielen. Die Jury trifft vor der Endrunde eine Auswahl aus Ihrem Programm, so dass Ihr Vortrag in der Endrunde etwa 20 Minuten dauert.
Die GWK stellt keine:n Klavierbegleiter:in!

 

Bewerbung
Bitte beachten Sie, dass Sie einen Bezug zu Westfalen-Lippe haben müssen (vgl. die Bewerbungsbedingungen)! Wir akzeptieren nur vollständige Bewerbungen.

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung per E-Mail anorga.gwk@lwl.org 

Sie bewerben sich mit:
1. dem ausgefüllten Formular zum GWK-Förderpreis Musik, das Sie unter diesem Link finden,
2. dem Scan oder Foto einer aktuellen Studienbescheinigung oder Ihres Abschlusszeugnisses,
3. einem Gutachten Ihre:r Hochschullehrer:in über Ihre außerordentliche Künstlerische Leistung und Ihre Eignung, am GWK-Wettbewerb teilzunehmen.

 

Preisverleihung
Die GWK-Förderpreise werden am Sonntag, 22.03.2026 um 11:30 Uhr im Erbdrostenhof in Münster überreicht. Die Preisverleihung ist öffentlich. Sie wird von einem Kurzkonzert der Preisträger:innen begleitet. Die Preisträger∙innen sind verpflichtet, ihren Preis persönlich entgegenzunehmen.

 

Jury und 
Über die Vergabe der Preise entscheidet eine unabhängige Fachjury. Sie soll die Preise wie ausgeschrieben vergeben, ist dazu aber nicht verpflichtet, sondern kann Preise aussetzen oder teilen. Das Urteil der Jury ist verbindlich und unanfechtbar.

Rechtsweg
Mit Ihrer Bewerbung erkennen Sie die Wettbewerbssbedingungen an. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Westfalen-Lippe
Westfalen-Lippe besteht aus den Regierungsbezirken Arnsberg, Detmold und Münster. Das sind die Kreise: Borken, Coesfeld, Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke, Olpe, Paderborn, Recklinghausen, Siegen-Wittgenstein, Soest, Steinfurt, Unna, Warendorf, der Hochsauerland-, der Ennepe-Ruhr- und der Märkische Kreis. Außerdem gehören diese kreisfreien Städte dazu: Bielefeld, Bochum, Bottrop, Dortmund, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Herne und Münster.

 

Hier finden Sie das Ausschreibungsplakat für den GWK-Förderpreis Musik 2026 als PDF zum Download.

gwk@lwl.org

GWK
„GWK-Förderpreis MUSIK“
Fürstenbergstr. 14
48147 Münster