münster Barock 2024

Konzerte und Architektouren
06.09.2024—08.09.2024

Ein Wochenende Barock pur – bereits zum vierten Mal findet das Festival Münster Barock in diesem Jahr vom 6. bis zum 8. September statt. Mit einem vielfältigen Programm von Konzerten, Architektouren und Führungen wird Münster ein Wochenende lang als Barockstadt erlebbar sein.

Das Bild der Stadt wurde im 17. und 18. Jahrhundert in barocker Baulust und nach europäischen Vorbildern umgeformt. Baumeister wie Gottfried Laurenz Pictorius und Johann Conrad Schlaun prägten westfälische Orte mit barocker Architektur, neue festliche Bauten für Fürstbischof und Adel wurden zum Drehpunkt von Kunst und Kultur. In ausgewählten Touren mit Stefan Rethfeld wird diese Baugeschichte Münsters erkundet.

Inspiriert vom Musikleben an westfälischen Adelshöfen finden im Erbdrostenhof und in der Petrikirche Konzerte in unterschiedlichsten Besetzungen statt. So sind international renommierte Barockspezialisten wie Xenia Löffler (Solo-Oboistin Akademie für Alte Musik Berlin), David van Laar (Countertenor) oder Albert Brüggen (Barockcello) zu Gast in Münster. Als schillernder Kurfürst von Sachsen und König von Polen leistet sich August der Starke ein international besetztes Hoforchester. Das Programm „Hofmusik in Dresden“ präsentiert spielfreudig-klangprächtige Konzerte und Kammermusik des Dresdner Hofkapellmeisters Johann David Heinichen, von Georg Philipp Telemann und Johann Gottlieb Graun. Kunstvolle Countertenor-Arien aus englischen Songs von Henry Purcell und italienischen Opern von Georg Friedrich Händel sind in „Drama & Liebe“ zu hören.

Erneut wird Münster BAROCK ein inspirierender Ort für Freunde des Barock und natürlich auch für alle, die es werden wollen.

Tickets

Tickets erhalten Sie über unseren Ticketshop, in allen Reservix Vorverkaufsstellen oder unter der Tickethotline: 0761 888 499 99.

Programm

Konzert 1: Freitag, 06. September, 19.30 Uhr, Erbdrostenhof 
Xenia Löffler | Batzdorfer Hofkapelle:
Hofmusik in Dresden – August der Starke und seine Musik

Konzert 2: Samstag, 07. September, 19.30 Uhr, Erbdrostenhof
David van Laar | Cynthia Freivogel | Albert Brüggen | Vincent van Laar:
Drama & Liebe

Konzert 3: Sonntag, 08. September, 16.00 Uhr, Petrikirche
Thomas Kügler | Mari Fé Pavón | François Joubert-Caillet | Anne Galowich:
Italienische Souvenirs

 

Tour 1 & 3: Freitag, 06. September, 14.00 Uhr und Samstag, 07. September, 11.00 Uhr
Stefan Rethfeld: Münster als Barockstadt – Einblicke im Stadtmuseum

Tour 2: Freitag, 06. September, 16.00 Uhr
Stefan Rethfeld: Barocker Zauber – Clemenskirche und Erbdrostenhof

Tour 4: Samstag, 07. September, 14.00 Uhr
Stefan Rethfeld: Später Barock – Schloss und Schlossgarten

 

Führung 1 & 2: Freitag, 06. September, 14.00 Uhr und 16.00 Uhr
Die Santini-Sammlung – Einblicke in Musikhandschriften und seltene historische Musikdrucke

 

 

Veranstalter:

 

Unterstützt von: