mommenta münsterland

Brasssonanz: Dance all Night
26.04.2025

Gänsehaut garantiert – bei Brass-Sound vom Feinsten mit Brasssonanz, erstklassigen Blechbläser:innen aus führenden Orchestern Deutschlands. Mit 4 Trompeten, 4 Posaunen, 2 Hörnern, mit Tuba und Schlagzeug eröffnet das junge Topensemble die Nacht mit Evergreens des Kunsttanzes, die abgehen und berühren.

Romantisch und kontrastreich Suppés Hit aus dem Lustspiel „Dichter und Bauer“. Burschikos hüpft Brahms’ ungarischer Tanz über die Bühne, und Saint-Saëns verströmt exotisch-orientalisches Flair in seinem Danse Bacchanale. Zu diesem orgiastischen Tanz verführt Delila in der Oper „Samson et Dalila“ den unbezwingbaren Helden Simson bei einem Gelage. Tango nuevo und Vorformen des Tango, lyrisch-innige und extrovertiert-rasante Passagen, zudem höchst anspruchsvolle Soli in der Suite aus Piazzollas Oper „Maria de Buenos Aires“. Vibrierend, pulsierend, fröhlich, bunt und ausgelassen eins der weltweit meistgespielten Orchesterwerke der zeitgenössischen mexikanischen Klassik: der „Danzón No. 2“ von Arturo Márquez. Márquez hat sich dazu vom Volkstanz Danzón in einer Tanzhalle in Veracruz inspirieren lassen. Nach Navarra entführt der amerikanische Trompeter Anthony DiLorenzo mit „Blade of Spain“. Die „Klinge Spaniens“ ist die vorzügliche Schwertkämpferin Habiba. Von ihrem edlen Rachefeldzug gegen die Mörder ihres Vaters, des Maskenmannes Zorro, erzählt DiLorenzo farbenprächtig und höchst dramatisch. Rivalität, Gewalt und junge Liebe in der „West Side Story“. Der kubanisch inspirierte Mambo in der Turnhalle lässt kein Bein still – ebenso wie „Sing, Sing, Sing (With a Swing)“, das der Klarinettist Benny Goodman mit seiner Swing-Band unsterblich und zum Jazzstandard machte: Energie pur. Dance all night!

Musiker:innen

BRASSSONANZ

Blechbläserensemble

Programm: DANCE ALL NIGHT – DURCHTANZ DIE NACHT

Franz von Suppé (1819–1895): Ouvertüre zu „Dichter und Bauer“ | Johannes Brahms (1833–1897): Ungarischer Tanz Nr. 3 | Camille Saint-Saëns (1835–1921): Danse Bacchanale aus „Samson et Dalila“ | Astor Piazzolla (1921–1992): Suite von „Maria de Buenos Aires“ | Arturo Márquez (*1950): Danzon No. 2 | Anthony DiLorenzo (*1967): Blade of Spain | George Gershwin (1898–1937): „Maria“ und „Mambo“ aus „West Side Story“ | Benny Goodman (1909–1986): Sing, Sing, Sing (With a Swing)

Zeit und Ort

Samstag, 26. April 19:30 – 21:30 Uhr

Spedition Anhuth

Münsterknapp 5–7 | Haltern am See

 

In Kooperation mit der Spedition Anhuth GmbH & Co. KG

Die Spedition Anhuth bietet Logistik, Transport- und Lagerlösungen, für den gesamten Baustoffsektor an. 1949 von Anton Anhuth in Münster gegründet, führen heute Horst und Bettina Anhuth das Geschäft. Schon bald nach Eröffnung wurde das Unternehmen nach Haltern am See verlegt, wo man dann 2002 ein neugebautes Betriebsgelände bezog. 2017 übernahm Anhuth die Spedition Dufhues in Castrop-Rauxel und verlegte Verwaltung und zentrale Disposition dorthin. Seit 2022 hat die Spedition Anhuth ihren Sitz in einem Neubau am Münsterknapp in Haltern am See.

Am Münsterknapp befinden sich auf einer Betriebsfläche von 15.000 qm das Büro mit Verwaltung und Disposition, das 2.000 qm große Lager mit Hochregalen und Werkstatt sowie der Fuhrpark mit 30 LKW: Spezial-Sattelzügen (Sattelschlepper und Auflieger) mit Ladekran, die auch enge Baustellen beliefern, Tautlinern (Auflieger mit seitlicher Schiebeplane), auf denen Mitnahmestapler angebracht werden können, und wendigen Hänger- oder Gliederzügen (Motorwagen und Anhänger). Damit kann das Familienunternehmen, das Zuverlässigkeit, Qualität, Kontinuität und persönliche Ansprache garantiert, Transportaufträge im Bau- und Baunebengewerbe, egal ob es um Dach- oder Wandbaustoffe geht, sowie Wünsche nach Einlagerung, Kommissionierung und Umverpackung von Waren individuell erfüllen.

Karten

22 €, erm. 17 € | Schüler:innen 5 €

Preise inklusive Vorverkaufsgebühr. Online kann eine Servicegebühr anfallen (2 €).

Ermäßigung: für GWK-Mitglieder, Studierende, Schwerbehinderte (50%), Arbeitsuchende, Sozialdienstleistende (Ausweis)

Karten online
GWK Ticketshop

Kartentelefon
ADticket, Tel: 0761 88 84 99 99
6 –22 Uhr

Alle ADticket- bzw. Reservix-Vorverkaufsstellen, u.a.:
BORKEN Borkener Zeitung | Bahnhofstr. 6
COESFELD Allgemeine Zeitung | Rosenstr. 2
DÜLMEN Dülmener Zeitung | Marktstr. 25
MÜNSTER WN-Ticket-Shop | Picassoplatz 3

Filialen und KompetenzCentren der Volksbank Westmünsterland, u.a.:
BORKEN | Butenwall 57
COESFELD | Kupferstr. 28
DÜLMEN | Westring 30 | HIDDINGSEL Brinkstraße 7
Lüdinghausen | Wilhelmstr. 6
Haltern am See | Raiffeisenplatz 1
REKEN | Hauptstraße 25-27
STADTLOHN | Neustr. 5-7
SÜDLOHN | Nordwall 6

Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Westmünsterland eG