mommenta münsterland
Duo Gurfinkel & Antonio Losa: Soul Music
06.04.2025
„Soul Music“ – das ist neuer „Soul“ aus Klassik und Klezmer, Unterhaltung mit Tiefgang auf Topniveau. Klassisch ausgebildet, sind die Zwillinge Alexander und Daniel Gurfinkel, Sprösslinge einer russisch-israelischen Klarinettistendynastie, auch allerfeinste Klezmorim. 2004, mit zwölf Jahren, debütierten sie als Duo unter dem Stardirigenten Zubin Mehta. Seitdem konzertieren sie als Duo weltweit. Bei „Soul Music“ ist der italienische Pianist Antonio Losa, Studienleiter des Opernstudios am Theater Münster, ihr kongenialer Partner.
Italien ist Oper, Russland ist Seele. Wie der Klezmer. Diese jiddische Festmusik, die Volksmusiken diverser Länder in sich aufnahm, erklang über 500 Jahre in Osteuropa, bis auch die Klezmorim im Holocaust ermordet wurden. In den 1960-ern ließen Folkmusiker in den USA den Klezmer wieder auferstehen. Seitdem inspiriert er zahllose Komponist:innen weltweit.
Glinka, der „Vater der russischen Musik“ komponierte sein Trio pathétique in Mailand, wo er in der Scala täglich Belcanto in sich aufsog. Sein Trio schwelgt in wunderschönen Melodien und endet in majestätischem Jubel. Mit Bizets berühmter Oper „Carmen“ spielt A. Rosenblatt. Die Fantasie des Russen ist ein feurig-freches, bezaubernd melodiöses Bravourstück aus Klassik und Jazz. Vor Energie fast berstend: Schoenfields Trio. Der Israeli mit US-amerikanischen Wurzeln mischt Klezmermelodien raffiniert mit moderner Klassik, was mitunter bizarr und diabolisch klingt und in einen ungebärdigen Kasatschok mündet. U. Brener hat für die Gurfinkels eine brillante Suite nach dem Musical „Anatevka“ geschrieben. Und Y. Povolotsky, Israeli ukrainischer Herkunft, machte ein elektrisierendes Best-of aus seinem Album „Travelling to Klezmer“ mit melancholisch-zarten und wilden Melodien. Dabei schöpft auch er aus den Volksmusiken jener Länder, die den Klezmer so vielfältig einfärbten.
Musiker:innen
DUO GURFINKEL & ANTONIO LOSA
Alexander Gurfinkel Klarinette | Daniel Gurfinkel Klarinette | Antonio Losa Klavier
Programm: SOUL MUSIC
Michail Glinka (1804–1857): Trio pathétique d-Moll | George Gershwin (1898–1937): Pearls, aus „Porgy and Bess“ | Alexander Rosenblatt (*1956): Fantasie auf Themen der Oper „Carmen“ von G. Bizet | Paul Schoenfield (1947–2024): Trio | Uri Brener (*1947): Fiddler on the Roof (Klarinettenduo solo) | Camille Saint-Saëns (1835–1921): Rondo Capriccioso | Yuri Povolotsky (*1962): Best of „Travelling to Klezmer“
Zeit und Ort
Sonntag, 6. April 17:00–19:00 Uhr
Rensing Landservice
Robert-Bosch-Str. 75 | Südlohn
In Kooperation mit der Rensing Landservice GmbH & Co. KG
Seit 2007, als die Brüder Thomas und Ewald Rensing die GmbH & Co. KG gründeten, ist Rensing Landservice Partner der Landwirtschaft. Das Betriebsgelände in Südlohn mit Gesamtlager, Werkstatt, Lagerverkauf und Büro wurde 2021 bezogen. Unter dem Leitspruch „Vertrauen verdient Qualität“ hat sich das Familienunternehmen auf Nutztier- und Heimtiernahrung spezialisiert.
So berät Rensing landwirtschaftliche Betriebe, auch weit über das Münsterland hinaus, bei Fragen der optimalen Zusammensetzung und Herstellung ihres hauseigenen Futters. Bei Bedarf setzt Rensing seine mobilen Mahl- und Mischanalagen ein. Zur Erntezeit kommen Konservierungsschnecken zum Einsatz. Diese reinigen erntefrisches Getreide vor, so dass nur hygienisches Getreide mit hohem Futterwert eingelagert wird. Damit Fehlgärungen der Grundfuttervorräte bei regnerischem Erntewetter oder Nacherwärmung bei zu trockener Einfuhr vorgebeugt werden kann, berät Rensing hinsichtlich der Auswahl und Dosierung biologischer oder chemischer Hilfsmittel bei der Silage. Darüber hinaus sind die Mitarbeiter Experten für Mineralfutter und Milchaustauscher. Ziel ist, den Tierbestand mit einem bedarfsgerechten Fütterungskonzept gesund zu halten sowie Wirtschaftlichkeit und größtes Tierwohl gleichermaßen zu gewährleisten. Heimtierfutter vertreibt Rensing als Großhändler an Züchter und Märkte. Im Lagergeschäft können Endverbraucher sich individuell über den Ernährungsbedarf ihrer Hunde und Katzen, auch im Krankheitsfall, informieren und die passende Futtermischung sowie Accessoires kaufen. – Rensing Landservice hat das QS-Qualitätssiegel für sichere Lebensmittel (Fleisch, Wurstwaren, Obst, Gemüse, Kartoffeln), Futtermittel und fahrbare Mahl- und Mischanlagen, ist VLOG-zertifiziert vom Verband Lebensmittel ohne Gentechnik und öko-zertifiziert nach den EU-Richtlinien für ökologische Landwirtschaft.
Karten
22 €, erm. 17 € | Schüler:innen 5 €
Preise inklusive Vorverkaufsgebühr. Online kann eine Servicegebühr anfallen (2 €).
Ermäßigung: für GWK-Mitglieder, Studierende, Schwerbehinderte (50%), Arbeitsuchende, Sozialdienstleistende (Ausweis)
Karten online
GWK Ticketshop
Kartentelefon
ADticket, Tel: 0761 88 84 99 99
6 –22 Uhr
Alle ADticket- bzw. Reservix-Vorverkaufsstellen, u.a.:
BORKEN Borkener Zeitung | Bahnhofstr. 6
COESFELD Allgemeine Zeitung | Rosenstr. 2
DÜLMEN Dülmener Zeitung | Marktstr. 25
MÜNSTER WN-Ticket-Shop | Picassoplatz 3
Filialen und KompetenzCentren der Volksbank Westmünsterland, u.a.:
BORKEN | Butenwall 57
COESFELD | Kupferstr. 28
DÜLMEN | Westring 30 | HIDDINGSEL Brinkstraße 7
Lüdinghausen | Wilhelmstr. 6
Haltern am See | Raiffeisenplatz 1
REKEN | Hauptstraße 25-27
STADTLOHN | Neustr. 5-7
SÜDLOHN | Nordwall 6
Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Westmünsterland eG