Chapeau Classique 24.11.2022
Jerusalem Duo: Rainbow
24.11.2022
„Musik für die ganze Mischpoke“ will das Jerusalem Duo machen, Musik, die so farbig wie der Regenbogen ist, die so fasziniert und zu Herzen geht wie er. In ihrem sehr persönlichen, fein differenzierten und hochdynamischen Sound und im Spirit des Klezmer spielen Andre Tsirlin und Hila Ofek ein Regenbogen-Programm aus Klassik von gestern und heute, Klezmer und Pop.
Eher noch unbekannt: das Schalom des ungarischen Klarinettisten Béla Kovács an Giora Feidman, den „rov“, den Meister des Klezmer, sowie ein Echo des israelischen Komponisten Amit Weiner auf die Psalmen des Harfe spielenden Königs David. Zu Beginn das froh-erleichterte „Sof-Sof“ (Endlich!), später der fröhliche Shiri Freilach. Außerdem neue „Traditionals“, Melodien für die Seele, von David Zehavi, einem Gründervater des israelischen Volkslieds und einem der populärsten Komponisten Israels im 20. Jh., und von Yosef Hadar. Sein „Es ist ein Abend der Rosen / Lass uns in den Garten gehen“ ging in vielen Sprachen um die Welt.
„Rainbow“ wurde von einer weltweiten Social Media-Aktion in der Pandemie inspiriert: Fotos von Regenbögen in Fenstern, auf Plakaten, Fahnen und Mauern gingen viral. Der Regenbogen und „Rainbow“ rühren an unsere Sehnsucht – und das Programm des Jerusalem Duos ist mehr als Musik: ein berührendes Statement für Verständigung, für das große Ja zum Wunder des Lebens in all seiner Vielfalt. War der Regenbogen in alten Kulturen die Brücke von den Göttern zu den Menschen und symbolisiert er im Alten Testament die Zusage Gottes nach der Sintflut, die Menschen nicht noch einmal zu vernichten, so steht er heute für Diversität und Toleranz, für gesellschaftlichen Aufbruch, Veränderung zum Guten. „Somewhere, over the rainbow …“
Hila Ofek, Preisträgerin internationaler Wettbewerbe, studierte in Jerusalem, Lyon und Frankfurt a.M. Andre Tsirlin studierte in Jerusalem, Mainz und Frankfurt a.M. Als Jerusalem Duo gewannen sie zahlreiche Preise, treten in renommierten Konzertsälen auf und gehen mit Giora Feidman auf Tour.
Musiker:innen
JERUSALEM DUO
Andre Tsirlin, Saxophon
Hila Ofek, Harfe
Programm: RAINBOW
Cornelius Buser (1971*): Sof-Sof
Antonio Vivaldi (1678–1741): La Folia
Béla Kovács (*1962): Sholem-alekhem, rov Feidman!
George Harrison (1943–2001): Something
Harold Arlen (1905–1986): Over the Rainbow
Traditional: Shiri Freilach
David Zehavi (1910–1977): Nigunim
Sergei Rachmaninow (1873–1943): Zdes‘ khorosho
Yosef Hadar (1926–2006): Erev shel shoshanim
Susann McDonald (*1935): Toccata (Sabre Dance/Säbeltanz)
Pedro Iturralde (1929–2020): Pequeña Czarda
Amit Weiner (*1982): Ancient Echoes of Psalms
Astor Piazzolla (1921–1992): El Choclo/Golden Wedding
Vittorio Monti (1868–1922): Czardas
Zeit und Ort
Donnerstag 24.11.2022, 20:00 Uhr
NRW.BANK Friedrichstr. 1 | Münster
Karten
Einzelkarte 27 €, erm. 20 € (inkl. Gebühren) für GWK-Mitglieder, Schwerbehinderte (50%) mit Ausweis
10 € für Schüler:innen, Studierende mit Ausweis
Abo 6 Konzerte 135 €, erm. 100 € (inkl. Gebühren)| Keine Sonderabos für Schüler:innen, Studierende
Kartenshops
WN-Ticketshop
Picassoplatz 3
48143 Münster
Karten gibt es zudem bundesweit in allen ADticket-Vorverkaufsstellen
Karten online
www.adticket.de
Kartentelefon
T: 069 902839 86
06:00 bis 22:00 Uhr
Warteliste
Wenn eine Veranstaltung online als ausverkauft gekennzeichnet ist, können Sie sich auf eine Warteliste setzen lassen. Wir nehmen Ihre Anmeldung gern entgegen unter:
T: 0251 591-3041
karina.leckelt@lwl.org

(c) GWK, Susanne Schulte
Jerusalem Duo

(c) GWK, Susanne Schulte
Jerusalem Duo

(c) GWK, Susanne Schulte
Jerusalem Duo

(c) GWK, Susanne Schulte
Jerusalem Duo

(c) GWK, Susanne Schulte
Jerusalem Duo

(c) GWK, Susanne Schulte
Jerusalem Duo

(c) GWK, Susanne Schulte
Hila Ofek

(c) GWK, Susanne Schulte
Jerusalem Duo