Chapeau Classique 2025/26

Kammermusik in Münster
20.09.2025—15.04.2026

Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches, äußerst farbenfrohes und mitreißendes CHAPEAU CLASSIQUE-Programm 2025/26! Bis auf das Spitzenduo mit Schuberts romantischem Zyklus „Die schöne Müllerin“ sind selten zu hörende Ensembleformationen zu erleben, die in bekannt-vertraute oder verlockend fremde Klangwelten entführen. Und selbstverständlich sind auch diesmal alle Interpret:innen mit namhaften deutschen und internationalen Preisen ausgezeichnet.

Programm

Samstag, 20. September 2025, 20 Uhr
Duo Duor | Eliot Quartett

Sonntag, 19. Oktober 2025, 18 Uhr
Giacomo Schmidt | Jong Sun Woo

Donnerstag, 27. November 2025, 20 Uhr
Duo Spike

Sonntag, 25. Januar 2026, 18 Uhr
Die vier Akkordeonisten

Sonntag, 22. Februar 2026, 18 Uhr
Daniela Koch | Eyal Ein-Habar | Kimiko Imani

Mittwoch, 15. April 2026, 20 Uhr
Joolaee Trio

Aufregend: Das Duo Duor, das wir als „Jerusalem Duo“ in Münster schon bejubelten, und das angesehene Eliot Quartett aus Frankfurt a. M. eröffnen (an einem Samstag!) die Saison mit dem Sextett-Programm „Outframed“, ihrer ureigenen, berückend freien und mitreißenden Fusion von Klassik und Crossover, der das Duo Duor den aufwühlenden Klezmertouch gibt.

Herzergreifend: Der lyrische Bariton Giacomo Schmidt und die Pianistin Jong Sun Woo führen ihre wunderbare Version der „Schönen Müllerin“ auf. Er ist derzeit Mitglied des Opernstudios der Königlichen Dänischen Oper Kopenhagen, sie machte jüngst ihr Konzertdiplom mit Auszeichnung an der Guildhall School of Music and Drama London.

Abenteuerlich: Als Duo Spike erobern der Pianist und GWK-Preisträger Gabriel Yeo, der aus Münster stammt und in Hannover lebt, und der Multipercussionist Holger Roese aus Flensburg musikalisches Neuland. Weil es für ihre Besetzung bisher nur sehr wenige Originalkompositionen gibt, überraschen sie in ihrer „Conversation intime“ auch mit Eigenbearbeitungen beliebter Klassiker.

Atemberaubend: Vier exzellente Akkordeonisten, sie alle sind GWK-Preisträger, stellen beim „Akkordeon-Gipfel“ packende Quartette und Solostücke vor. Neben einschlägigen Klassikern in frischen Akkordeonarrangements spielen Pavel Efremov, Maciej Fraçkiewicz, Marko Kassl und Nikola Komatina Stücke aus ihren ersten Heimaten: Moldau, Polen, Kärnten und Serbien. Dort hat das Akkordeon das hohe Renommee, das es verdient. Wir hier arbeiten daran –

Brillant: Im Nachklang des Int. Fürstenau Flöten Wettbewerbs Münster (2023) fanden sich die famosen Flötist:innen Daniela Koch aus Bamberg und Eyal Ein-Habar aus Münster sowie die erstklassige Begleiterin und GWK-Preisträgerin Kimiko Imani aus Berlin für „Syrinx“ zusammen. Nach Höhepunkten des Flötenrepertoires tragen sie mit dessen Rondo Brillant zur Wiederentdeckung Anton Bernhard Fürstenaus bei: eines europäischen Flötenstars im 19. Jh. und frühromantischen Komponisten, der in Münster geboren wurde.

Sensationell: Die Saison beschließt einzigartige Weltmusik mit Stachelgeige, Klavier und ethnischer Percussion. Das deutsch-iranische Joolaee Trio, das überall, auch beim Bachfest 2024 in Münster, mit Bravo-Rufen und Standing Ovations gefeiert wurde, spielt mitreißende Eigenkompositionen in einer originären musikalischen Sprache, die ihre Wurzeln in der europäischen und persischen Klassik hat.

Herzlich laden wir Sie in den Erbdrostenhof und die akustisch hervorragenden „Konzertsäle“ der Provinzial und der NRW.BANK ein.

Veranstaltungsorte

Erbdrostenhof | Salzstraße 38 | 48143 Münster
NRW.BANK | Friedrichstr. 1 | 48145 Münster
Westfälische Provinzial | Provinzial-Allee 1 | 48159 Münster

Karten

Einzelkarte 29 € (zzgl. Gebühren) | Die Sitzplätze sind nummeriert.
Ermäßigt 25 € (zzgl. Gebühren) für GWK-Mitglieder, Schwerbehinderte (50%) mit Ausweis
Schüler:innen, Studierende mit Ausweis 10 €

Abo 6 Konzerte 150 € (zzgl.Gebühren)| erm. 125 €  (zzgl.Gebühren)

Karten online
GWK Ticketshop

Kartenshops
WN-Ticketshop
Picassoplatz 3
48143 Münster

Karten gibt es zudem bundesweit in allen ADticket- bzw. Reservix-Vorverkaufsstellen

Kartentelefon
T: 0761 888499 99
06:00 bis 22:00 Uhr

Kulturliste
Für Münsteraner:innen, die wenig oder kein Einkommen haben, ermöglicht auch die GWK den kostenlosen Eintritt zu ausgewählten Konzerten über die Kulturliste Münster.

Hinweise
Tickets können nicht zurückgegeben werden! Mit dem Kauf Ihres Tickets erklären Sie sich damit einverstanden, von der GWK für GWK-Werbezwecke fotografiert oder gefilmt zu werden. Programmänderungen müssen wir uns vorbehalten.