Chapeau Classique

Joolaee Trio
15.04.2026

Beim Bachfest 2024 wurde es in Münster stürmisch gefeiert, das Joolaee Trio. Hier ist Weltmusik exquisite Kunstmusik. Neugierig und mutig durchbrechen die Drei die Gattungskonventionen in Unbekanntes hinein, indem sie die europäische und persische Klassik, Jazz, Avantgarde und orientalische Percussion zusammenführen, nicht nur in Trios, sondern auch in Eigenkompositionen für ihre Soloinstrumente oder für Duos. Ein faszinierendes Amalgam ihrer Kulturen entsteht – farbenprächtig und klangmächtig, rhythmisch komplex, erzählerisch, introvertiert lyrisch oder virtuos und explosiv –, das niemals gewollt, sondern immer vollkommen natürlich anmutet.

Denn Misagh Joolaee, Meister der Kamancheh, der persischen Stachelgeige, die Pianistin und Bach-Expertin Schaghajegh Nosrati sowie Sebastian Flaig, Spezialist für ethnische und Jazz-Perkussion, finden die Unterscheidung von westlicher und östlicher Musik künstlich und suchen in ihrer eigenen Musik das, was Orient und Okzident verbindet. Mit Goethes bekannten Versen aus seinem von Hafis inspirierten „West-Östlichen Divan“:

Wer sich selbst und andere kennt
Wird auch hier erkennen:
Orient und Okzident
Sind nicht mehr zu trennen

Misagh Joolaee studierte Setar, Tar und Kamancheh bei iranischen Meistern, zudem Violine und europäische klassische Musik. Sebastian Flaig studierte ethnische Perkussion, Jazzdrumset, Alte Musik und Komposition in Leipzig, orientalische Perkussion in Istanbul. Schaghajegh Nosrati, die mit ihren Bach-Interpretationen den internationalen Durchbruch schaffte, machte das Artist Diploma an der Barenboim-Said-Akademie Berlin bei Sir András Schiff, dessen Assistentin und Duopartnerin sie heute ist. Misagh Joolaees drei CDs – u.a. „Qanat“ mit Sebastian Flaig – bekamen den Preis der deutschen Schallplattenkritik, die CD „Morgenwind“ des Joolaee Trios (GWK Records) steht auf der 2025er Bestenliste dieses Preises.

Musiker:innen

Joolaee Trio
Misagh Joolaee Kamancheh
Schaghajegh Nosrati Klavier
Sebastian Flaig Percussion

Programm: Bandari

Misagh Joolaee (*1983):
Rood, Kamancheh solo
Qanat, Kamancheh und Perkussion
Bandari, Kamancheh, Klavier und Perkussion

Schaghajegh Nosrati (*1989):
Barkarole, Klavier
Fantasie und Fuge, Klavier und Perkussion

Sebastian Flaig (*1983):
Verdichtung, Perkussion

Misagh Joolaee:
Im Auge des Windes, Kamancheh, Klavier und Perkussion

Sebastian Flaig:
Tanzender Komet, Klavier und Perkussion
Fragile Balance, Perkussion

Traditional Armenien, bearb. Nosrati-Joolaee:
Sari Gelin, Kamancheh und Klavier

Misagh Joolaee:
Torbat, Kamancheh und Perkussion
Mahjur, Kamancheh, Klavier und Perkussion
Vashagh, Kamancheh, Klavier und Perkussion

Zeit und Ort

Mittwoch, 15.04.2026, 20:00 Uhr
Provinzial | Provinzial-Allee 1 | 48159 Münster

Karten

Einzelkarte 29 € (zzgl. Gebühren) | Die Sitzplätze sind nummeriert.
Ermäßigt 25 € (zzgl. Gebühren) für GWK-Mitglieder, Schwerbehinderte (50%) mit Ausweis
Schüler:innen, Studierende mit Ausweis 10 €

Abo 6 Konzerte 150 € (zzgl.Gebühren)| erm. 125 €  (zzgl.Gebühren)

Karten online
GWK Ticketshop

Kartenshops
WN-Ticketshop
Picassoplatz 3
48143 Münster

Karten gibt es zudem bundesweit in allen ADticket- bzw. Reservix-Vorverkaufsstellen

Kartentelefon
T: 0761 888499 99
06:00 bis 22:00 Uhr

Kulturliste
Für Münsteraner:innen, die wenig oder kein Einkommen haben, ermöglicht auch die GWK den kostenlosen Eintritt zu ausgewählten Konzerten über die Kulturliste Münster.

Hinweise
Tickets können nicht zurückgegeben werden! Mit dem Kauf Ihres Tickets erklären Sie sich damit einverstanden, von der GWK für GWK-Werbezwecke fotografiert oder gefilmt zu werden. Programmänderungen müssen wir uns vorbehalten.