GWK – Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit e. V.

Summerwinds Münsterland

Wieder durchweht das internationale Holzbläserfestival Summerwinds Münsterland den Nordwesten Nordrhein-Westfalens. Vom 24. Juni bis zum 2. September 2022 präsentieren wir, in Kooperation mit mehr als…

Summerwinds Münsterland

Tobias Haunhorst (Klavier)

Tobias Haunhorst, ein Philosoph unter den Pianist:innen, präsentiert mit seiner Debut-CD ein Konzeptalbum, das drei einsätzige Werke in einen neuen, erkenntnisreichen Zusammenhang stellt. Schuberts berühmte…

Tobias Haunhorst (Klavier)

Chapeau Classique 07.04.2022 (20 Uhr)

Repercussion ist Percussion reloaded und eines der coolsten Ensembles seiner Art. Sticks und Schlägel und die bloßen Hände, Rhythmus im Leib, Energie, die elektrisiert: Repercussion…

Chapeau Classique 07.04.2022 (20 Uhr)

Chapeau Classique 07.05.2022 und 08.05.2022

Charisma, seelische Weite, Tiefe und Kraft; Virtuosität und Ausdrucksvermögen, die grenzenlos scheinen: Suyoen Kim und Annika Treutler ragen unter den Musiker:innen ihrer Generation hervor. Sie…

Chapeau Classique 07.05.2022 und 08.05.2022

Debütroman von Mirjam Wittig

Mirjam Wittigs Debütroman „An der Grasnarbe“ erscheint am 11. April im Suhrkamp Verlag. Für Auszüge aus ihrem Manuskript wurde die Autorin 2017…

Debütroman von Mirjam Wittig

Chapeau Classique 20.02.2022 (16 und 19 Uhr) Eckels, Danz & Wolff: Freundschaft

Leider müssen wir unsere Chapeau Classique-Konzerte mit mit Lena Eckels, Ingeborg Danz und Simone Wollf am 20.02.2022 um 16 Uhr und um 19…

Chapeau Classique 20.02.2022 (16 und 19 Uhr) Eckels, Danz & Wolff: Freundschaft

Chapeau Classique 30.01.2022 (16 & 19 Uhr)

Marsyas Baroque feiert das Barock und enthebt mit „Apotheose Corelli“ in die Höhen des Parnass. Als Geiger war Corelli ein Topstar, als Komponist war er…

Chapeau Classique 30.01.2022 (16 & 19 Uhr)

MUSIK IM RÖMERmuseum 19.01.2022 Programmänderung

Obwohl beide geboostert sind, hat das Coronavirus das Jerusalem Duo erwischt, so dass es sein Konzert bei „Musik im Römer“ in dieser Woche nicht spielen…

MUSIK IM RÖMERmuseum 19.01.2022 Programmänderung

Roman Viazovskiy (Gitarre)

Mit einem Album seiner Favoriten meldet sich der bekannte Gitarrenvirtuose Roman Viazovskiy nach zehn Jahren zurück. In dem sehr persönlich gehaltenen Booklettext von Viamarin, in…

Roman Viazovskiy (Gitarre)

GWK-Förderpreisausstellung 2021

Jedes Jahr zeichnet die GWK eine junge Künstlerin oder einen jungen Künstler aus Westfalen-Lippe mit dem GWK-Förderpreis Kunst aus. Im Jahr 2021 erhält Irene…

GWK-Förderpreisausstellung 2021